Der Verbundpfahl System Stump kann als Einstabpfahl für Druck- und Zugkräfte bis 2.574 kN eingesetzt werden. Als Tragglied dient ein Rundstahl mit beidseitig aufgewalzten Gewinderippen, die über die gesamte Länge angeordnet sind. Durch Koppelung ist es auch wirtschaftlich möglich, den Verbundpfahl bei Raumhöhen bis zu 2 m einzusetzen.
Die aufgewalzten Gewinderippen dienen dem kraftschlüssigen Anschluss von Ankerstücken und Ankermuttern, dem Koppeln einzelner Pfahlschüsse mit Hilfe von Gewindemuffen sowie der Verbesserung der Verbundwirkung zum umgebenden Zementstein im Krafteinleitungsbereich. Die Profilierung des Tragglieds ermöglicht im Pfahlkopfbereich eine exakte Festlegung sowie eine beliebige Verlängerung des Pfahlüberstands unter Einsatz zugelassener Verbindungsteile. Mit einem Korrosionsschutz gemäß zugehöriger allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung versehen, kann der Verbundpfahl auch als Zugpfahl für Tragkräfte bis 990 kN eingesetzt werden.
Die Konstruktion des Pfahls erlaubt eine ordnungsgemäße Pfahlherstellung auch bei minimalen Einbauhöhen von ca. 2 m. Ebenso ist bei Montage eines Nachinjektionssystems die gezielte Verbesserung des anstehenden Bodens im Krafteinleitungsbereich durch eine Nachverpressung möglich.
Zulassungen (PDF):