Zum Inhalt springen

Archiv

63 News

Baugrube für den Neubau des Studierendenwerks Bonn

Inmitten des historisch bedeutsamen Gründerzeitviertels errichtet die Stump-Franki Niederlassung Düsseldorf in ARGE mit dem Erdbauunternehmen Gerhard Kliemt GmbH auf rund 4.600 m2 Grundfläche die Baugrube für den Neubau des Studierendenwerks Bonn. Die 450 m lange Umschließung wird mit Trägerbohl- und Bohrpfahlwänden sowie einer DSV-Unterfangung hergestellt und reicht bis in 7,25 m Tiefe. Im…

Zur News

DSV-Unterfangung für „Herzog Max“ am Karlstor in München

Vier Jahrzehnte lang residierte ein Kauf- und Warenhaus an der Ecke Neuhauser Straße 20 – Herzog-Max-Str. 4 in München. Das denkmalgeschützte Gebäude wird mit einem arbeitsfreundlichen, lichtdurchfluteten Innenraumkonzept revitalisiert. Unter herausfordernden, innerstädtischen Bedingungen stellte die Stump-Franki Niederlassung München im Auftrag von Euro Real Estate Germany zwischen Februar und…

Zur News

NEU: Die Kundenbroschüre Spezialtiefbau Süd

Die neue Kundenbroschüre Spezialtiefbau Süd ist da! Sie fasst unsere Leistungen und Bauprojekte in der Region Süd anschaulich zusammen.

Zur News

Baugrube für Entnahmeturm am Eixendorfer Stausee

Die Blaualgenblüten an der Eixendorfer Talsperre bei Neunburg v. Wald sind in der warmen Jahreszeit eine potenziell gesundheitsgefährdende Plage. Mit einem ganzen Reigen an Maßnahmen hat man ihr von Seiten der Behörden den Kampf angesagt. Im Zentrum steht die höhenvariable Entnahme des Wassers über einen neuen Entnahmeturm. Da der Wasserspiegel für Revisionsarbeiten zukünftig nicht mehr abgesenkt…

Zur News

Stump-Franki errichtet Trogbaugrube für Projekt Sellerstraße 17

In unmittelbarer Nähe des Berliner Stadtquartiers Europacity und des Regierungsviertels erstellt die PORR ein modernes Bürogebäude. Die Errichtung einer Trogbaugrube mit DSV-Dichtsohle und rückverankerten Schlitzwänden lag in der Verantwortung der PORR-Tochter Stump-Franki Spezialtiefbau, Niederlassung Berlin.

Zur News

Wirtschaftliche und ökologische Pfahlgründung für Quartier Friedenauer Höhe in Berlin

Auf dem 51.000 m2 großen Gelände des ehemaligen Berliner Güterbahnhofs Wilmersdorf wächst bis 2026 das weitgehend autofreie und begrünte Stadtquartier Friedenauer Höhe heran. Für die Bauabschnitte im südlichen Teil des Areals stellt der Stump-Franki Spezialtiefbau im Auftrag von Instone Real Estate und OFB Projektentwicklung zwischen Februar und September 2022 insgesamt 1.068 Atlaspfähle her. Die…

Zur News

Der Weg zur „Grünen Baustelle“: Wir zeigen bei den digital networking days 2022 wie es geht

Vom 27. bis 29. September 2022 findet die digitale Veranstaltungsreihe „digital networking days“ statt. Sie wird organisiert von INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Nachhaltigkeit“. Peter Deutsch, Projektleiter bei Stump-Franki, ist als Referent…

Zur News

Umweltfreundliche Baugrubenrealisierung für großes Neubauprojekt in Hamburg

14.200 m² große Baugrube als Komplettlösung in Hamburg-Rothenburgsort

Zur News

Stump-Franki beim Jahrestreffen des Arbeitskreises Normung der Bundesfachabteilung für Spezialtiefbau

Beim 7. Jahrestreffen des "Arbeitskreises Normung" der Bundesfachabteilung (BFA) Spezialtiefbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) haben sich im August 2022 u.a. Vertreter der Firmen Aarsleff, Bauer, Implenia, Keller, Stump-Franki und Züblin in Mannheim getroffen. Das Ziel des Treffens: deutsche und europäische Spezialtiefbau-Normen praxisgerecht(er) zu gestalten, um die Sicherheit…

Zur News

Komplettlösung im Spezialtiefbau für Neubau in Berlin

In Berlin entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage. In ARGE mit Meyer Erdbau wurde Stump-Franki Berlin mit der Baugrubenumschließung, der Pfahlgründung sowie den Erdarbeiten beauftragt. Nach der Fertigstellung der Schlitzwände und der Unterfangung der Nachbargebäude im Sommer 2022 folgen bis Jahresende DSV-Dichtsohle, Pfahlgründung und Erdaushub. Die Ausführungsplanung…

Zur News