Die flexible und wirtschaftliche Anwendung erfolgt mit handlichem Gerät. Damit sind auch Einsätze in kleinsten Räumen mit geringer Bauhöhe möglich ist. Das Einpressen der Rohrschüsse erfolgt mittels Hydraulik – ohne Erschütterung und lärmfrei. Da der Boden dabei vollständig verdrängt wird, fällt kein Aushubmaterial an, das entsorgt werden muss. Damit entfallen unnötige Transportkosten. Die Herstellung des Pfahls geschieht ohne jegliche Spülhilfe und im Trockenen.
Bauen im Bestand ist immer eine besondere Herausforderung. Welche Lösungen die Expertinnen und Experten von Stump-Franki anbieten, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Stump-Franki reporrts – Bauen im Bestand.