Managementsystem
Mit Stump-Franki gehen Sie auf Nummer sicher.
Ein lückenlos funktionierendes Qualitätsmanagement ist die unabdingbare Voraussetzung für unseren Erfolg. Unser Integriertes Qualitätsmanagementsystem sammelt alle relevanten Standards, Richtlinien und Arbeitsanweisungen und stellt einheitliche Arbeitsunterlagen und Prozesse für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Durch interne und externe Audits überprüfen wir regelmäßig und konsequent die Verwendung und Umsetzung des Systems und damit wiederum das Erreichen unserer Unternehmensziele.
Unser Integriertes Qualitätsmanagementsystem erfasst alle Verarbeitungsstufen – von der Akquise, über die Ausführung bis hin zur Nachbearbeitung der Projekte und Nutzung der Bauwerke. Der Eingang von Rohmaterialien und Einzelteilen wird genauso zuverlässig geprüft, wie die Verarbeitung der Materialien oder der Einbau von vorgefertigten Anker- und Pfahlsystemen auf der Baustelle.
Die Funktionsfähigkeit unserer Bauleistungen können wir im Rahmen der geforderten Probebelastungen, Eignungs- und Abnahmeprüfungen vor der Übergabe verbindlich bestätigen. Zusätzlich unterliegen unsere Produkte und Bauleistungen einer ständigen Fremdüberwachung nach den Vorgaben der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und der gültigen Normen.
Die Zertifizierung nach ISO 9001 fasst die bereits vorhandenen Standards zusammen. Der tägliche praktische Umgang mit den anspruchsvollen Gründungs- und Sicherungsaufgaben prägt unser positives Sicherheitsdenken. Mit einem guten Einfühlungsvermögen in die Eigenschaften unterschiedlichster Werkstoffe und Böden können wir unsere Arbeiten in bestmöglichen Einklang mit den Anforderungen von Tragglied und Bauwerk bringen.
Seit 2014 ist Stump-Franki Teil der PORR Group. Gemeinsam werden wir in Zukunft unsere Qualitätsstandards weiterentwickeln.
Zulassungen und Zertifikate.
Die Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH hat eine Vielzahl eigener Produkte und Verfahren entwickelt, die allgemein bauaufsichtlich zugelassen sind. Hierzu zählen:
- Bodenvernagelung System Stump (Z–20.1–104)
- Stump Kompaktanker für Fels und Boden (Z-34.11-224)
- Stump-Felsanker (Z-34.11-223)
- HLV-Pfahl System Stump (Z-34.25-203)
- Rohrpfahl System Stump (Z–32.1–1; Verlängerungsantrag ist beim DIBt gestellt)
- Verbundpfahl System Stump (Z–32.1–8)
- Verbundpfahl System Stump d=63,5mm (Z-34.14-217)
- Düsenstrahlverfahren Stump Jetting (Z-34.4-5)
- Stump Duplex Daueranker für Boden und Fels (Z-20.1-6; Verlängerungsantrag ist beim DIBt gestellt)
- Stump Litzendruckrohranker für Boden und Fels (Z-34.11-205; Verlängerungsantrag ist beim DIBt gestellt)
- Stump-Silikatgel SIG-60 zum Injizieren in den Untergrund
- Allgemeine Bauartgenehmigung Ortbetonrüttelsäulen ORS-OSS (Z-34.22-201)
- Stump-Bioweichgel zum Injizieren in den Untergrund (Z-101.34-39)
- Stump-Silitight 69 zum Injizieren in den Untergrund (Z-101.34-43)
- SQS Zertifikat Stump-Franki
- SCC Region Nord / Premium Construction
- SCC Region West / Premium Construction
- SCC Region Nord / Region West / Premium Construction
- SCC Region Nord / Premium Construction / Zentralfunktionen
- Deutsche Bahn Präqualifikationsnachweis in der Kategorie Spezialtiefbau
- Safety Award Spezialtiefbau in BRONZE 2020