Zum Inhalt springen
News

Realisierung einer komplexen Baugrube für Wohnquartier VIDO in Frankfurt a.M.

Herstellung von Bohrpfahlwand und Spundwänden

Die Baugrube für das Wohnquartier VIDO in Frankfurt a.M. © Stump-Franki

Für ein neues Wohnquartier in Frankfurt-Rödelheim wurde Stump-Franki Spezialtiefbau von dem Generalunternehmer Baugrube, die BST Becker Sanierungstechnik GmbH, mit dem kompletten Spezialtiefbau für eine komplexe Baugrube beauftragt. Die Leistungen umfassten die Herstellung einer überschnittenen Bohrpfahlwand sowie von Spundwänden mit verschiedenen Profilen und Rückverankerung in zwei Bauabschnitten. Die Ausführungsplanung lag in der Verantwortung der Stump-Franki Planung GmbH.

Urbanes Wohnen mit Anschluss an die Natur

Das Wohnquartier VIDO in Rödelheim liegt westlich der Frankfurter City und umfasst 166 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 13.300 m2, verteilt auf 12 Häuser. Jedes Haus verfügt über eine Tiefgarage und praktisch alle Wohnungen sind entweder mit Terrasse, Balkon oder Loggia ausgestattet.

Komplettleistung Spezialtiefbau sicher und wirtschaftlich realisiert

Die Abmessungen des Grundstücks für den ersten Bauabschnitt betrugen rund 110 m x 45 m, für den 2. Bauabschnitt rund 53 m x 68 m. Zur Baugrubenabsicherung wurden 6300 m2 wassersperrende Stahlspundwände, rückverankert durch eine Gurtung sowie temporäre Litzenanker eingebracht. Aufgrund unterschiedlicher, statischer Schnitte kamen mehrere Spundwandprofile zum Einsatz. Zur Absicherung der Nachbarbebauung wurde die andere Hälfte der Baugrube mit überschnittenen Bohrpfahlwänden umschlossen und durch Widerlagerpfähle ausgesteift.    

Die Expertinnen und Experten von Stump-Franki konnten ihre ganze Expertise bei der wirtschaftlichen und termingerechten Errichtung von Baugruben einbringen. Eine Optimierung der Verbaulinie reduzierte die Spundwandflächen und sparte Bauzeit. Da beide Baugrubenabschnitte unabhängig voneinander erstellt wurden, war eine verlässlich getaktete Ausführung unerlässlich.