Nachhaltiges Wirtschaften – für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Der langfristige Unternehmenserfolg ist die Grundlage der wirtschaftlichen Tätigkeit. Die folgenden Punkte bilden die Basis…
Weitere umweltfreundliche Maßnahmen:
Einsatz von CO2-reduzierten Zementen: z.B. DSV-Unterfangung in Wiesbaden Fokus auf kurze Lieferwege bei Materialbestellungen Energieeffizienz im Blick:…
Beispiel in der Praxis
Die Kostenersparnis und CO2-Einsparung durch eine Gründungsoptimierung kann enorm sein, wie das nachfolgende Projektbeispiel verdeutlicht. Für die Gründung eines Silos in…
Dichtsohlen: Umweltneutral abdichten
Dichtsohlen dienen der flächenhaften Abdichtung von Baugrubensohlen gegen vertikal aufsteigendes Grundwasser. Die Weichgel-Injektionssohle ist ein besonders…
Ressourcen schonen beginnt in der Planungsphase
Der CO2-Footprint von Baugruben und Gründungen ist bis zu 95 Prozent von den eingesetzten Materialien abhängig. Wir unterstützen Sie bereits in der…
Umweltschutz im Spezialtiefbau
Mit unseren Technologien im Spezialtiefbau, die wir laufend weiterentwickeln, leisten wir einen Beitrag zur Eindämmung der negativen Folgen des Klimawandels. Bei all…
Forschung und Entwicklung
Im Rahmen unserer Forschung und Entwicklung übernehmen wir gesellschaftliche Anforderungen für den Spezialtiefbau und setzen uns für die Entwicklung von vollbiologischen…
Unsere Strategie für nachhaltiges Bauen.
Aufgrund des hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs in der Bauindustrie sind die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt…